Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Startseite

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni 2024 rufen der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit Blutspendeeinrichtungen bundesweit dazu auf, Blut und Plasma zu spenden. Der Weltblutspendetag rückt die Bedeutung von Blut- und Plasmaspenden in den Fokus. Er erinnert und motiviert zur regelmäßigen Spende und drückt Wertschätzung für die Menschen aus, die durch ihre Spende Leben retten. In diesem Jahr steht der Weltblutspendetag unter dem Motto „20 years of celebrating giving: thank you blood donors“.

Pressemitteilung vom 12.06.2024 lesen

 

 

Ein spanischer Fussballfan hat die Landesflagge auf sein Gesicht gemalt und lacht
© Pixelmagic/AdobeStock

„Gib Hitze keine Chance!”

Zur UEFA EURO 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland ausgetragen wird, macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter dem Motto „Gib Hitze keine Chance!“ gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit und der UEFA EURO 2024 auf die Bedeutung von Hitzeschutzmaßnahmen aufmerksam. Hitzewellen und UV-Strahlung belasten den Körper und haben spürbare Auswirkungen auf die Gesundheit. Da nicht nur die Spiele im Freien stattfinden, sondern auch große Feste draußen geplant sind, sollten sich Fußballfans ausreichend schützen. Die BZgA stellt eine mehrsprachige Landing-Page unter klima-mensch-gesundheit.de/em zur Verfügung, damit sich internationale Gäste zum Hitze- und UV-Schutz informieren können. Ergänzt wird das Web-Angebot durch Hinweise auf die Hitzeschutzmaßnahmen der Austragungsorte.

Pressemitteilung vom 11.06.2024 lesen

 

 

Beim bundesweiten Klassenwettbewerb „Klar bleiben“ verpflichten sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse gemeinsam dazu, sechs zusammenhängende Wochen auf riskanten Alkoholkonsum zu verzichten. Das Projekt verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Reduzierung des Rauschtrinkens im Jugendalter zu leisten. Unter allen Klassen, die erfolgreich teilgenommen haben, werden Geldpreise für die Klassenkasse verlost. Der erste Preis geht an die Klasse 9b der Sekundarschule „Am Tierpark“ in Staßfurt (Sachsen-Anhalt). Die Anmeldung für das kommende Schuljahr ist jetzt schon möglich. Der Präventionswettbewerb wurde im Rahmen der BZgA-Jugendkampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ entwickelt.

Zu den Gewinnerklassen
Hier für das kommende Schuljahr anmelden


Atmosphärisches Bild zum Thema Hitze, Klima und Umwelt

Informationsmaterialien und -angebote zum Thema Klima und Gesundheit

Der Klimawandel beeinflusst unsere Gesundheit in vielfältiger Weise. BZgA-Informationen zu den Gesundheitsrisiken von Hitze, UV-Strahlung und praxisnahe Handlungsempfehlungen zum Download und zur Bestellung.


Videos

Infofilme zum Thema Blutspende

Playlist auf dem BZgA YouTube-Kanal



Die BZgA hilft unter anderem bei Spiel- und Tabaksucht. Hier mehr erfahren!

Button close